BMWI UNTERSTÜTZT UNTERNEHMEN BEI DER UMSETZUNG VON HOMEOFFICE
BMWi hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, arbeitsfähig zu bleiben / Bewährtes Förderprogramm „go-digital“ um Modul zur Errichtung von Home-Office Arbeitsplätzen erweitert / Gefördert werden Beratungen und Schritte der Umsetzung
23.03.2020: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und auch Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie kurzfristig Homeoffice-Arbeitsplätze schaffen. Erstattet werden bis zu 50 Prozent der Kosten einer unterstützenden Beratung durch ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) autorisiertes Beratungsunternehmen. Das Förderprogramm „go-digital“ des BMWi sieht hierfür ein spezielles, schnelles und unbürokratisches Verfahren vor.
Der neue Förderbaustein deckt unterschiedliche Leistungen ab, von der individuellen Beratung bis hin zur Umsetzung der Homeoffice-Lösungen, wie beispielsweise der Einrichtung spezifischer Software und der Konfiguration existierender Hardware.
Weitere Informationen über die Unterstützung des BMWi finden Sie hier.
Info: Weitere Informationen zu Home-Office und zum Förderprojekt HO² - Home-Office Odenwald finden Sie hier.
Wissenswertes über die Serviceleistungen der WFB gibt es hier. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!