
Wohnstandort Wald-Michelbach

Die Gemeinde Wald-Michelbach im Überwald nimmt mit rund 11.000 Einwohnern die Stellung eines Unterzentrums ein. Damit ist Wald-Michelbach die flächenmäßig größte Gemeinde im Kreis Bergstraße. Ihre besondere Attraktivität verdankt Wald-Michelbach einerseits ihrer landschaftlich hochattraktiven Lage im Naturraum Odenwald-Überwald, die sich vor allem durch zahlreichen Waldflächen und keinem überregionalen Durchgangsverkehr auszeichnet. Andererseits macht die gute Erreichbarkeit der Mittel- und Oberzentren Weinheim, Mannheim oder Heidelberg die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort.
Wohnen
Die Gemeinde Wald-Michelbach weist zur Zeit neues Bauland direkt in Wald-Michelbach sowie in den Ortsteilen Affolterbach, Aschbach und Unter-Schönmattenwag aus. Ebenfalls sind noch freie Baugrundstücke der Gemeinde in den Ortsteilen Gadern und Kreidach vorhanden. In den Gebietsbeschreibungen finden Sie die wichtigsten Grundinformationen zu den einzelnen Vorhaben und Planungen.
Bildung
Wald-Michelbach bietet mit zwei Grundschulen, eine davon mit einer Abteilung für Lernhilfe, einer Haupt- und Realschule, einem Gymnasium sowie einer freien Schule in privater Trägerschaft alle Schulformen bis zum Abschluss mit dem Abitur vor Ort an. Die Schülerinnen und Schüler haben damit den Vorteil bis zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife keine weiten Wege in Anspruch nehmen zu müssen. Wald-Michelbach bezeichnet sich daher zu Recht auch als Schulstandort. Ausführliche Informationen zum Thema Schule und Bildung finden Sie auf der Homepage von Wald-Michelbach.
Kinderbetreuung
Insgesamt stehen in Wald-Michelbach sieben Kindergärten mit insgesamt 380 Betreuungsplätzen zur Verfügung. Drei davon werden von der Gemeinde Wald-Michelbach betrieben, zwei von der katholischen Kirche, einer von der evangelischen Kirche und einer von der Sportvereinigung Affolterbach 1928 e.V. Eine Übersicht aller Kinderbetreuungsangebote finden Sie auf der Internet-Seite der Gemeinde.
Soziale Einrichtungen
In Wald-Michelbach bieten zahlreiche Einrichtungen und Organisationen sowohl Beratung als auch Hilfestellungen zu verschiedenen Lebensbereichen an. So werden auch Senioren nicht allein gelassen und können auf ein großes Angebot an Betreuung- und Freizeitangeboten zurückgreifen. Wissenswertes zum Thema Senioren finden Sie unter folgendem Link. Auch zu den Themen Gesundheit und Soziales können Sie sich auf der Internet-Seite der Gemeinde informieren.
Einkaufen
Der Ortskern von Wald-Michelbach lädt mit vielen kleinen Geschäften zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Darüber hinaus bieten zahlreiche Supermärkte und Discounter in Wald-Michelbach die Dinge des täglichen Bedarfs an.
Vereine
Wald-Michelbach bietet ein reichhaltiges Vereinsangebot mit verschiedenen Möglichkeiten des Engagements und der Freizeitgestaltung in Bereichen wie Brauchtum, Kultur, Musik, Sport, Natur und Umwelt. Eine vollständige Auflistung der ansässigen Vereine finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
ANSCHRIFT
Rathaus Wald-Michelbach
In der Gass 17
69483 Wald-Michelbach
Tel.: (0)6207-947 0
Fax: (0)6207-947 170
rathaus@gemeinde-wald-michelbach.de
www.wald-michelbach.de