
DEUTSCHER KULTURFÖRDERPREIS 2016 AUSGESCHRIEBEN
Bewerbungsfrist für einzige bundesweite Auszeichnung für unternehmerisches Kulturengagement endet am 15. Juni 2016 / Preis richtet sich an Firmen jeder Größe und Branche, die sich neben ihrem Kerngeschäft kulturell engagieren

25.04.2016: Ab sofort können sich Unternehmen oder unternehmensnahe Stiftungen aller Größen, die sich neben dem eigentlichen Kerngeschäft kulturell engagieren, mit einem Kulturförderprojekt der vergangenen 24 Monate für den Deutschen Kulturförderpreis 2016 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2016. Der Deutschen Kulturförderpreis wird seit 2006 jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. gemeinsam mit dem Handelsblatt und der Süddeutschen Zeitung vergeben. Die Einreichung ist mit keinerlei Teilnahme- oder Bearbeitungsgebühren verbunden.
Der Preis gilt als einzige bundesweite Auszeichnung für unternehmerisches Kulturengagement. Eine hochkarätige Jury beurteilt die eingereichten Projekte nach Kriterien, wie der kulturellen Relevanz, der Kreativität des Förderkonzepts sowie dessen Nachhaltigkeit und Wirkung in der Öffentlichkeit. Die Bewertung richtet sich nicht nach der Höhe der Förderausgaben, sondern berücksichtigt die individuelle Unternehmenssituation. Der Preis wird in den drei Kategorien große, mittlere und kleine Unternehmen vergeben.
Info: Wer Interesse und Fragen rund um den Preis hat, wendet sich an die zuständige Referentin Dorine Wolf per Mail: d.wolf@kulturkreis.eu oder per Telefon: 030-2028-1506.