
JETZT FÜR DEN EXPORTPREIS HESSEN 2025 BEWERBEN
Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten aus Hessen, die international tätig sind / Bewerbungsfrist läuft bis zum 3. März 2025

20.02.2024: Mittelständische Unternehmen aus Hessen, die international wachsen, können Sie sich bis zum 3. März 2025 für den Exportpreis Hessen bewerben. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre von den hessischen Industrie- und Handelskammern, der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern sowie dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und Landesentwicklung verliehen wird, erhalten kleine und mittlere Unternehmen aus dem Bundesland Hessen die Chance, über ihre Erfolge auf den globalen Märkten zu berichten und zu zeigen, was die Entscheider im Unternehmen und ihr Team leisten.
Den Preisträgern winkt neben großer medialer Aufmerksamkeit ein Unternehmensfilm in Deutsch und Englisch. Die Preisverleihung findet am 3. Juli 2025 in Frankfurt mit Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori statt.
Kategorien:
- Handwerk
- Handel und Dienstleistungen
- Industrie
Beurteilungskriterien:
- Strategische Positionierung
- Spezifisches Leistungsangebot
- Art der Markterschließung
- Gestaltung des Auslandsvertriebs
"Hessens Unternehmen sind innovativ und exportstark. Damit schaffen sie zusätzliche Arbeitsplätze und steigern unseren Wohlstand. Besondere Leistungen möchten wir mit dem Exportpreis Hessen auszeichnen", bekräftigt Kaweh Mansoori, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellvertretender Ministerpräsident in Hessen.
Info: Weiteres Informationen über den Hessischen Exportpreis finden Sie hier.
Wissenswertes zu den Serviceleistungen der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) gibt es hier.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook, LinkedIn, Instagram und Youtube!