Wirtschaftsregion

HIGHLIGHTS DER PREISVERLEIHUNG DES GRÜNDUNGSWETTBEWERBS 2024

In einem Video können nun noch einmal alle Highlights der Preisverleihung der 15. Runde des Gründungswettbewerbs der Gründungsoffensive Bergstraße miterlebt werden

Highlights der Preisverleihung des Gründungswettbewerbs 2024
Highlights der Preisverleihung des Gründungswettbewerbs 2024 - © WFB

10.02.2025: Die Preisverleihung im Gründungswettbewerb der Gründungsoffensive Bergstraße 2024 war ein großer Erfolg. Mehr als 75 Gäste folgten der Einladung, um die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner in Heppenheim live mitzuerleben. Wer nicht mit dabei sein konnte, kann sich die Highlights der Veranstaltung ab sofort auf Youtube ansehen: Die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) hat die besten und wichtigsten Szenen der Preisverleihung in einem Video zusammengeschnitten.

Dominik Stenger, Fürstenlager - Das Restaurant - Bensem Gastro GmbH aus Bensheim, ist Preisträger der Kategorie „Beste Gründung inklusive Unternehmensnachfolge“ in der Wirtschaftsregion Bergstraße 2024 und konnte die 2.000 Euro Preisgeld mitnehmen.

Den mit 2.000 Euro dotierten Preis und für zwölf Monate ein Softwarepaket mit einem Gesamtwert von rund 1.200 Euro für „Zukunftsweisende junge Unternehmen“, gesponsert von der microtech GmbH aus Fürth im Odenwald, bekam Nils Schwabendissen mit seinem „Bestattungshaus Überwald“ aus Wald-Michelbach. Darüber hinaus stellt microtech allen teilnehmenden Unternehmen für zwölf Monate ein Softwarepaket mit einem Gesamtwert von rund 1.200 Euro kostenfrei zur Verfügung.

Für den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis „Innovatives Startup“ fungierte die FunderNation GmbH aus Bensheim als Sponsor, die darüber hinaus die Teilnahme an der „Masterclass“ der FunderNation GmbH im Wert von über 1.000 Euro kostenfrei zur Verfügung stellt. Hier setzten sich Olha Kochetkova und Sami Chowdhury aus Viernheim, mit ihrem Start Up „Codios“ durch.

Die Gewinnerin des von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) gesponserten Preises „Gründung im Handwerk“ verkündete Olaf Kittel, Abteilungsleiter Betriebswirtschaftliche Beratung bei der HWK. Wie das Publikum erfuhr, ist es Karina Janson von der Janson Studio Haar & Beauty aus Lorsch. Die Preisträgerin erhalt von der HWK wahlweise 350 Euro in bar oder einen Weiterbildungsgutschein in Höhe von 1.500 Euro.

Durch den Abend führte Moderatorin Anke Seeling, musikalische Beiträge kamen von Virginia Geiß.

Zu sehen ist das Video auf dem Youtube-Kanal der WFB unter: https://t1p.de/6alv7. Weitere Informationen über die Preisverleihung gibt es auch hier: https://t1p.de/60dpd

Info: Die Preisträger finden Sie im Internet unter https://www.fuerstenlager-restaurant.de/, https://www.bestattungshaus-ueberwald.de/, https://www.studiobookr.com/janson-studio-72495#/

Wissenswertes über die kostenlosen Serviceleistungen der WFB für Existenzgründerinnen und Existenzgründer, sowie junge Unternehmen im Wachstum gibt es hier. Informationen über die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald finden Sie hier. Informationen über die Serviceleistungen der WFB finden Sie hier.

Besuchen Sie uns auch auf FacebookLinkedIn, Instagram und Youtube!