Wirtschaftsregion

BUNDESPREIS ECODESIGN - AUSSCHREIBUNG 2025

Bis zum 14. April 2025 können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestaltende und Studierende mit ihren Arbeiten um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben

Bundespreis Ecodesign - Ausschreibung 2025
Gesucht werden zukunftsweisende Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die sowohl aus ökologischer als auch aus gestalterischer Sicht überzeugen - © pixabay

24.02.2024: Die Bewerbungsphase für den Bundespreis Ecodesign läuft. Auch dieses Jahr werden im Rahmen dieser Auszeichnung Konzepte, Dienstleistungen und Produkte, die durch ihre herausragende Umwelt- und Designqualität überzeugen, prämiert.  Der Wettbewerb wird seit 2012 jährlich vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin ausgelobt. Er richtet sich an Designerinnen und Designer, Unternehmen und Studierende aus Deutschland und Europa, die mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Der Preis gilt als höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.

Es gibt vier Kategorien: Konzept, Service, Produkt und Nachwuchs. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.

Für jede Bewerbung in den Kategorien Produkt, Service und Konzept ist ein separates Bewerbungsformular auszufüllen und eine einmalige Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Gebühr fließt vollständig in die Durchführung des Wettbewerbs und beträgt je nach Unternehmensgröße zwischen 250,00 € und 1.500,00 €. Die Teilnahme in der Kategorie Jungunternehmen ist kostenlos. Selbständigen und Unternehmen in der Gründungsphase sowie gemeinnützigen Organisationen ohne nennenswerten Umsatz bieten wir nach Einzelfallprüfung eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 50 Euro netto pro Einreichung an.

Einsendeschluss ist der 14. April 2025.

Info: Weitere Informationen und Bewerbung finden Sie hier.

Wissenswertes zu den Serviceleistungen der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) gibt es hier

Besuchen Sie uns auch auf FacebookLinkedIn, Instagram und Youtube!