
Architekturbüro und Gebäude-Energieberatung Umhauer
Ausbildung und weitere Qualifikationen/Zulassungen in der Energieberatung:
Dipl.-Ing. Architekt, Listeneintrag (Nr. 9829) im Jahr 1988 in die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen / AKH
2007 Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für den Wärmeschutz der AKH (Nr. 709829-W-AKH)
Staatlich geprüfter und zertifizierter Gebäudeenergieberater (HWK) seit 2008
Berechtigung für Förderprogramme (Dena Energie-Effizienzexperte):
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Wohngebäude / KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren"
- Effizienzhaus
- Einzelmaßnahmen
- Effizienzhaus Denkmal (und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz) (Verlängerung beantragt)
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Nichtwohngebäude / KfW-Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren" - Nichtwohngebäude (Verlängerung beantragt)
- Effizienzgebäude
- Einzelmaßnahmen
Mitglied bei folgenden Institutionen (Verband/Kammer/Netzwerk):
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen / AKH;
Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. / VFA;
Gebäudeenergieberater in Hessen e.V. / GIH
Sonstiges:
Selbständiger Architekt, Bürogründung im Jahr 1991,
Energieberatende Tätigkeit und energieeffiziente Planung und Baubetreuung seit dem Jahr 2000,
Staatl. geprüfter und zertifizierter Gebäudeenergieberater (HWK) seit 2008
Dienstleistungsangebot im Bereich Energieberatung/-planung:
Bearbeitung aller 9 Leistungsphasen der HOAI, 1. Grundlagenermittlung, 2. Vorplanung, 3. Entwurfsplanung, 4. Genehmigungsplanung, 5. Ausführungsplanung, 6. Vorbereitung bei der Vergabe, 7. Mitwirkung bei der Vergabe, 8. Objektüberwachung und Bauüberwachung, 9. Objektbetreuung und Dokumentation;
Wärmebedarfsberechnungen, Antragstellung, Abnahme und KfW-Bestätigung über die antragsgemäße Durchführung der energetischen Maßnahmen
Spezialgebiete:
Mit Netzwerkpartnern: Blower-Door-Test, thermographische Gebäudeerfassung, baubiologische Untersuchungen und Schadstoffanalysen, Bau- und Bestandsaufnahmen, dendrochronologische Datierungen, Aufstellung hocheffizienter Energiekonzepte einschließlich Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Referenzen:
Neubau:
Ausstellungsgebäude mit Penthouse, Weiherhausstraße 13, 64646 Heppenheim
Sole-Wasser-Wärmepumpe,
5 Erdsonden mit 750 m Gesamtlänge,
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung,
WDVS mit vorgehängter Natursteinfassade,
BlowerDoor-Test
Produktionsstätte mit Büro und Ausstellungsfläche, Opelstraße 4, 64646 Heppenheim
Hackschnitzelheizung, Beschickung mit Produktionsabfällen,
Porenbetonfassade, Aufsparrendämmung, Wärmeschutzverglasung,
Regenwassernutzung
Stadtvilla mit Bürogebäude, Ludwig-Erhard-Straße 3, 64653 Lorsch
WDVS, Zwischen- und Aufsparrendämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung,
Gas-Brennwertheizung mit Solarunterstützung
Einfamilienwohnhaus, Auf der Schwell 22, 64625 Bensheim,
Sole-Wasser-Wärmepumpe,
2 Erdsonden mit 200 m Gesamtlänge,
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung,
WDVS, Zwischen- und Aufsparrendämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung,
BlowerDoor-Test
Zweifamilienwohnhaus, Sonnenstraße 1, 68642 Bürstadt
WDVS, Zwischen- und Aufsparrendämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung,
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Umbau / Sanierung:
Hochhaus, Gießener Straße 4, 64646 Heppenheim
KfW-Effizienzhaus 70 nach energetischer Sanierung,
Fassaden- / Dachdämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung,
Blockheizkraftwerk kombiniert mit modulierende Gas-Brennwert-Heizung,
Frischwasserstation
Hochhaus, Dr.-Heinrich-Winter-Straße 17, 64646 Heppenheim
Energetische Teilsanierung
Fassaden- und Dachsanierung
Hochhaus, Dr.-Heinrich-Winter-Straße 19, 64646 Heppenheim
Energetische Teilsanierung,
Fassaden- und Dachsanierung
Wohnblock (19 WE), An der Fuchsenhütte, 64380 Roßdorf
KfW-Effizienzhaus 115 nach energetischer Sanierung,
Fassaden- und Dachdämmung,
Modulierende Gas-Brennwert-Heizung
Wohnblock (13 WE), Neisestraße 15, 64646 Heppenheim
KfW-Effizienzhaus 100 nach energetischer Sanierung
Fassaden- / Dachdämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung
Wohnblock (13 WE), Frankensteiner Straße 44/a/b , 64297 Darmstadt - Eberstadt
KfW-Einzelmaßnahmen,
Fassaden- und Dachdämmung
Zweifamilienwohnhaus, Lahnstraße 13, 64646 Heppenheim
KfW-Effizienzhaus 85 nach energetischer Sanierung
WDVS, Zwischen- und Aufsparrendämmung,3-fach Wärmeschutzverglasung,
Holz-Pelletheizung mit Solarunterstützung, BlowerDoor-Test
Kindertagesstätte, Karlstraße 2, 64646 Heppenheim
Energetische Teilsanierung,
Fassaden- / Dachdämmung, 3-fach Wärmeschutzverglasung
Denkmalschutz:
Fachwerkhaus, Schunkengasse 13-15, 64646 Heppenheim
Diffusionsoffene Innendämmung mit Holzweichfaserplatten,
Lehmputz und Kalkfarben,
Zwischensparren- und Aufsparrendämmung,
2-fach Wärmeschutzverglasung mit glasteilenden Sprossenunterteilung,
Holz-Pelletheizung
Fachwerkhaus, Bosengasse 4, 64646 Heppenheim
Diffusionsoffene Innendämmung mit Holzweichfaserplatten,
Lehmputz und Kalkfarben,
Zwischensparren- und Aufsparrendämmung,
2-fach Wärmeschutzverglasung mit glasteilenden Sprossenunterteilung,
Gas-Brennwertheizung,
Dendrochronologische Datierung
Städtische Bücherei, Graf-von-Galen-Straße 12, 64646 Heppenheim
Fassaden- und Dachsanierung
Stucksanierung
Dendrochronologische Datierung
Kurmainzer Amtshof (Eulenburg), Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Diffusionsoffene Innendämmung mit Lehmleichtputz
2-fach Wärmeschutzverglasung mit glasteilenden Sprossenunterteilung
Freilegung und Sanierung der historischen Holzbalkendecke
Fachwerkgebäude mit Café, Restaurant und Gewölbekeller, Großer Markt 4 (Marktplatz), 64646 Heppenheim
Fassadensanierung,
EG und UG (Gewölbekeller) Umbau zum Restaurant,
Küche mit Lastenaufzug
Freilichtbühne, Herman-Löns-Weg 113, 64646 Heppenheim
Drainierung und Sanierung der Sandstein-Sitzreihen
Erd-, Elektro- und Metallbauarbeiten
KONTAKT
Architekturbüro und Gebäude-Energieberatung Umhauer
Dipl.-Ing. Manfred Umhauer
Ortsstraße 8
64646 Heppenheim
Tel.: (0)6252-2229
Mobil: (0)171-3146358
Fax: (0)6252-5522
info@architektumhauer.de
www.architektumhauer.de