Wirtschaftsregion

ZU WASSER UND ZU LAND – WIE DIE WIRTSCHAFTSREGION BERGSTRASSE DASTEHT

Das hr-Fernsehen berichtet im Rahmen des Marktmagazins "mex" über die Stärken der Wirtschaftsregion Bergstraße / Im Mittelpunkt: die Krieger Gruppe aus Neckarsteinach und die Firma Herbert aus Bensheim

Zu Wasser und zu Land – wie die Wirtschaftsregion Bergstrasse dasteht
Innovative Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße: die Krieger Gruppe und die Helmut Herbert GmbH & Co. - © WFB

19.02.2025: Wie viel Wirtschaftskraft steckt in der Region Bergstraße? Diese Frage hat das Marktmagazin „mex“ des hr-Fernsehens aufgeworfen und einen sechsminütigen Beitrag über die Stärken der Wirtschaftsregion Bergstraße abgedreht. Der Film lief in der vergangenen Woche im Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks.

Zu sehen sind nicht nur Szenen aus dem Imagefilm der Wirtschaftsregion Bergstraße, realisiert von der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), sondern es werden auch zwei innovative Unternehmen aus unserer Region präsentiert: die Krieger Gruppe aus Neckarsteinach und die Helmut Herbert GmbH & Co aus Bensheim.

Die Krieger Gruppe verfügt über eigene Produktionsstätten, Umschlagsplätze und verschiedenen Beteiligungsgesellschaften. Das Lieferprogramm umfasst unter anderem verschiedene Fraktionen von Rheinsanden, Rheinkiesen, Brechsanden und Edelsplitten. Deren Transport erfolgt mit einer eigenen Binnenschifffahrtsflotte. Und bei dieser handelt es sich um eine von nur zwei Binnenreedereien in ganz Hessen mit einer mehr als 130-jährigen Firmengeschichte. Mit ihren eigenen Produktionsstätten, Umschlagsanlagen und Lagerplätzen entlang des Rheins und Neckars, der Reederei, den verschiedenen Beteiligungsgesellschaften und dem wertvollen Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die mittelständische Unternehmensgruppe ein umfassender Systemanbieter für Baustoffe.

Die Helmut Herbert GmbH & Co steht für maßgeschneiderte Lösungen in der Technischen Gebäudetechnik: Lösungen für Firmen, nachhaltige Energie in privaten Haushalten sowie vernetztes Energiemanagement. Die Herbert Gruppe vereint acht hochspezialisierte Unternehmen aus der Rhein-Main-Neckar-Region. Im Zentrum des hr-Beitrags steht die begehbare BIM(Building Information Modeling)-Cave, mit der die Herbert Gruppe Gebäudemodelle und die Bauteile der technischen Gebäudeausrüstung im dreidimensionalen Raum virtuell erlebbar macht. Die Installation ermöglicht es mehreren Personen gleichzeitig, durch ein Modell ohne weitere Hilfsmittel zu navigieren. Dadurch können Entscheidungen und Überlegungen zur Planung und Konstruktion von Gebäuden effizienter und kollaborativer getroffen werden.

Info: Der Beitrag des Marktmagazins „mex“ mit dem Titel „Zu Wasser und zu Land – wie die Wirtschaftsregion Bergstraße dasteht“ kann in der ARD-Mediathek angesehen werden.

Die Homepage der Krieger Gruppe finden Sie unter www.kies-krieger.de, die der Helmut Herbert GmbH & Co unter www.herbert.de.

Wissenswertes über die Serviceleistungen der WFB gibt es hier

Besuchen Sie uns auch auf FacebookLinkedIn, Instagram und Youtube!