ARBEITEN IM HOME-OFFICE – DAS MÜSSEN SIE WISSEN
Bei der Umsetzung von Home-Office gibt es einige Vorbereitungen zu treffen und Aspekte zu klären / Simon A. Fischer, Professor für Wirtschaftsrecht, gibt Antworten zu den wichtigsten Fragen
26.06.2020: Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wechseln deutschlandweit viele Arbeitnehmer ins Homeoffice. Die Mehrzahl der Arbeitgeber und -nehmer haben in Zusammenhang mit Home-Office wenig bis keine Erfahrungen. Oft wurde Home-Office ohne wirkliche Vorbereitung in den Unternehmen implementiert. So entstehen viele Unsicherheiten und Fragen.
Simon A. Fischer, Professor für Wirtschaftsrecht, gibt in der Rhein-Neckar-Zeitung Auskunft, welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und -nehmer in Bezug auf Home-Office haben.
Den kompletten Bericht mit allen Fragen und Antworten finden Sie hier.
Info: Weitere Informationen zu Home-Office finden Sie auch auf unserer Homepage.
Wissenswertes über die Serviceleistungen der WFB gibt es hier. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter!