Wirtschaftsregion

HR-NETZWERK-WRB

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Technologische Entwicklungen, neue Marktanforderungen und der zunehmende Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gerade für KMUs ist es entscheidend, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu nutzen. Wer gezielt in Wissen und Kompetenzen investiert, sich mit anderen Personalverantwortlichen austauscht und bewährte Strategien teilt, stärkt nicht nur die eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern schafft auch eine motivierte, leistungsfähige Belegschaft. In diesem Austausch möchten wir Ihnen praxisnahe Impulse geben, wie Sie Ihr Unternehmen durch gezielte Personalentwicklung erfolgreich für die Zukunft aufstellen können.“

Mit dem HR-Netzwerk-WRB bieten wir den Geschäftsleitungen und Personalverantwortlichen von Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Bergstraße (WRB) die Möglichkeit sich zu aktuellen Personalthemen auszutauschen und zu vernetzen.

Im Kern des HR-Netzwerk-WRB stehen die bewährten HR-Netzwerk-Treffen, zu denen wir regelmäßig einladen. Im Rahmen der Treffen nehmen wir wir ein aktuelles Personalthema in den Fokus und bieten die Möglichkeit sich in einem geschützten Forum auszutauschen, sowie Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu finden.

Falls Sie Interesse haben, bei einer der nächsten Veranstaltungen des HR-Netzwerk WRB dabei zu sein, kommen Sie gerne direkt auf uns zu!

HR-Netzwerk
Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Brigitte Stein-Kaucher

Projektmanagerin Unternehmens- und Gründungsservice
Kooperationsprojekt Neue Wege
Bildungscoach

Tel.: +49(0)6252-68929 40
Mobil: +49(0)176 223 827 64

brigitte.stein-kaucher@wr-bergstrasse.de 

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Marco Kreuzer

Leiter Unternehmens- und Gründungsservice

Tel.: +49(0)6252-68929 70
Mobil: +49(0)172 891 75 61
marco.kreuzer@wr-bergstrasse.de